Ich erinnere mich noch an meine ersten Kontakt mit Excel. Das war in einem Excelkurs während meiner Schulzeit und ich weiß noch genau, welchen Hass ich entwickelt habe :)
Grund hierfür war vor allem, dass ich nicht verstanden habe, wozu ich das benötigen sollte und es wurde mir gleichzeitig auch schlecht erklärt. Eine tödliche Kombination für einen Schüler- egal zu welchem Thema.
Nun vergeht kein Tag an dem ich nicht an einem Projekt mit Excel arbeite - und wieso? Weil es mir das Leben extrem erleichtern kann - bei korrekter Anwendung.
Befindest du dich aktuell in einer Situation, wo du endlich das Biest Excel besiegen möchtest? Zum Beispiel als Berufsanfänger oder beim Jobwechsel? Hast du dich vielleicht in deiner Bewerbung mit deinen Excel Skills geprahlt und bist nun im Zugzwang? Kein Problem, wir sind da alle durchgegangen :)
Es gibt unzählige Möglichkeiten Excel zu erlernen. Sei es mit einem Buch, mit Youtube Tutorials (meinen Kanal abonnieren nicht vergessen), Excel Blogs oder geführte Excel Kurse (Online Kurse oder Präsenzseminare).
Für welche Variante du dich entscheidest, hängt von mehreren Faktoren ab:
Wenn du viel Zeit hast und dir auf eigene Faust deine Inhalte zusammenstellen willst, dann empfehle ich dir einfach Youtube und diverse Excel Blogs zu durchstöbern. Du wirst auf jeden Fall an dein Ziel kommen, es benötigt jedoch Disziplin und ein wenig Organisationstalent - dafür ist es komplett kostenlos.
Wenn du schneller an dein Ziel kommen und dabei auch einen Ansprechpartner für weiteren Support haben möchtest, dann solltest du dir überlegen einen Excel Kurs zu buchen und in deine Excel Fähigkeiten neben Zeit auch Geld zu investieren.
Ich erinnere mich noch an meine ersten Berufsjahre. Man teilte seinem Chef mit, wo man Nachholbedarfe bei sich sieht und prompt wurde ein Seminar im vierstelligen Bereich gebucht. Zwei Tage aus dem Büro raus, eventuell in einer anderen Stadt mit Übernachtung... achja eigentlich ganz schön.
Es hat schon seine Vorteile in der Gruppe im Schulstil ein Thema aufzuarbeiten und zu verinnerlichen. Doch sind wir mal ehrlich: Was kann man in den 2 Tagen wirklich erreichen? Zwischen den Kaffee- und Essenspausen bleiben noch ein paar Stunden Zeit, wobei erfahrungsgemäß gegen Ende dann schnell durch die letzten Folien geeilt wird oder diese nachträglich versendet werden.
Wenn du wirklich von 0 auf 100 eine Software beherrschen möchtest, sind 2 Tage ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Daher widmen sich diese Kurse nur Teilbereichen, z.B Einführung in Excel oder Pivottabellen in Excel.
Wenn ich meine Kosten/Nutzen Brille aufziehe, kann ich objektiv kein Fan von Excel Präsenzseminaren sein, außer du möchtest tatsächlich nur einen bestimmten Teilbereich abdecken. Wenn du jedoch einfach mal aus dem Büro kommen magst und dich mit anderen Gleichgesinnten austauschen möchtest, dann bilden Präsenzseminare eine super Gelegenheit.
eLearning mithilfe von Online Kursen ist die Zukunft. Große Unternehmen kündigen nach und nach ihre Verträge mit den großen Seminaranbietern und kaufen sich Online Kurse zu viel günstigeren Konditionen ein oder erstellen eigene Inhalte für ihre Mitarbeiter. Doch neben dem reinen finanziellen Aspekt, bieten Online Kurse noch weitere Vorteile:
Du siehst ich bin ein großer Fan von Online Trainings und habe durch solche Angebote mir schon zahlreiche Fähigkeiten erarbeiten können, z.B. SEO und SQL.
In der Excel Dashboard Mastery lernst du, wie du deine manuellen Excel Tätigkeiten automatisierst und dabei aussagekräftige Dashboards und Berichte erstellt.
Folgende Kursinhalte werden bearbeitet:
1. Vorbereitungen:In diesem Abschnitt lernst du die grundlegenden Konzepte und Voraussetzungen kennen, um ein effektives Excel-Dashboard zu erstellen,
2. Design:Hier erfährst du, wie du ein visuell ansprechendes und benutzerfreundliches Design anhand von Designrichtlinien erstellen kannst.
3. Datenvisualisierungen: Hier werden verschiedene Diagrammtypen und Visualisierungstechniken behandelt, um Daten auf eine ansprechende und verständliche Weise zu präsentieren.
4. Automatisieren statt frustrieren: Ich zeige dir, wie du mit Hilfe von Power Query ganz einfach deine Dashboard Aktualisierung mit wenigen Klicks ausführen kannst
5. Pivots clever nutzen: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Nutzung von Pivot-Tabellen, um Daten flexibel zu analysieren und zu filtern, und zeigt dir, welche Rolle sie in Dashoards spielen.
6. Wir bauen ein Dashboard für die Geschäftsführung: Schritt-für-Schritt bauen wir gemeinsam ein Dashboard für die Geschäftsführung mit diversen Kennzahlen und passenden Visualisierungen (inkl. Dashboard Vorlagen Download)
7. Projekt Management Dashboard: Ich stelle dir ein Projekt Management Dashboard vor, mit dem du nie wieder den Überblick verlieren wirst. (inkl. Dashboard Vorlagen Download)
8. Sharing is caring: In diesem Abschnitt lernst du, wie du dein Excel-Dashboard effektiv mit anderen teilen kannst, sei es durch das Exportieren in andere Formate, das Veröffentlichen in der Cloud oder das Einbetten in Präsentationen
Bonus: AI Für Excel Minikurs: Nutze das volle Potenzial aktueller KI Tools, um deine Dashboards und andere Excel Berichte noch effizienter zu gestalten
Egal für welche Lernform du dich entscheidest, führt im Büroleben kein Weg an Excel vorbei. Daher fange lieber so früh, wie möglich an dich an das Thema heranzutasten, bevor du ansonsten irgendwann im Bewerbungsgespräch verunsichert den Sverweis beschreiben musst :)
Viel Erfolg!